Verantwortliche iSd DSGVO (kurz für Datenschutzgrundverordnung) für den Matura- Award Wettbewerb ist die Fachhochschule Salzburg GmbH, Urstein Süd 1, 5412 Puch bei Hallein. Für den SMART-Up Award die Salzburger Nachrichten Medien GmbH & Co. KG, Karolingerstraße 40, 5021 Salzburg. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter https://www.fh-salzburg.ac.at/datenschutz beziehungsweise https://www.sn.at/service/wir-ueber-uns/datenschutz-18846130
Die Datenschutzbeauftragte der FH Salzburg steht Ihnen unter datenschutz@fh-salzburg.ac.at zur Verfügung. Bezüglich Anfragen, die an die Salzburger Nachrichten Medien GmbH & Co KG gerichtet sind, wenden Sie sich bitte an datenschutz@sn.at
Die Teilnahme am Wettbewerb erfordert die Eingabe personenbezogener Daten auf [ausgezeichnet.sn.at]. Für der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben wir in diesem Zusammenhang Auftragsverarbeitungsverträge mit 79 Blue Elephants GmbH abgeschlossen, um die Bestimmungen der DSGVO einzuhalten.
Die personenbezogenen Daten, die der*die Teilnehmer*in selbst im Rahmen der Durchführung des Wettbewerbs zur Verfügung stellt, werden von den Veranstalterinnen gespeichert und ausschließlich zur Durchführung des Wettbewerbs sowie zur nachträglichen Kontaktaufnahme mit den Teilnehmer*innen verarbeitet und anschließend gelöscht. Für die Überweisung eines Geldpreises ist bei den siegreichen Teilnehmer*innen die Angabe einer österreichischen Bankverbindung erforderlich.
Der*Die Teilnehmer*in erklärt ausdrücklich, dass er*sie mit der Verwendung der angegebenen personenbezogenen Daten durch die Veranstalterinnen für die Zwecke der Durchführung und Bewerbung des Wettbewerbs einverstanden ist. Der*Die Teilnehmer*in kann diese Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Dies hat allerdings keinen Einfluss auf eine bereits erfolgte Veröffentlichung vor dem Widerruf. Es gilt zudem das Recht auf Auskunft über die erhobenen Daten, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der Daten sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung der Daten und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Weiters besteht das Recht auf Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde (Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at).
Rechtlicher Hinweis:
Veranstalterin des Matura-Award Wettbewerb ist die Fachhochschule Salzburg GmbH, Urstein Süd 1, 5412 Puch bei Hallein, des Smart Up Award ist die Salzburger Nachrichten Medien GmbH & Co KG, Karolingerstraße 40, 5021 Salzburg.
Die Teilnehmer*innen erklären sich mit der Einreichung ihrer Beiträge damit einverstanden, dass die Beiträge unentgeltlich durch die FH Salzburg/ die Salzburger Nachrichten im Rahmen der Durchführung des Wettbewerbs und der entsprechenden Berichterstattung on- und offline zeitlich und räumlich verwendet und publiziert, insbesondere vervielfältigt und verbreitet sowie im Internet zur Verfügung gestellt werden dürfen. Diese Rechte werden nicht ausschließlich eingeräumt. Die Teilnehmer*innen erklären ihr Einverständnis zur Erstellung von Bildaufnahmen ihrer Personen im Rahmen der Preisverleihung sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Bildnisse zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über den Wettbewerb. Im Falle des Gewinns erklären sich die Teilnehmer*innen ausdrücklich mit der Veröffentlichung ihrer Namen, des Wohnorts sowie ihrer Fotos unter www.fh-salzburg.ac.at / www.SN.at und allenfalls in ausgewählten Medien, wie zum Beispiel Facebook, Instagram, Tageszeitung SN einverstanden. Die Teilnehmer*innen können daher in diesem Rahmen insbesondere keine Ansprüche nach §§ 16, 43, 1041f ABGB, 86ff UrhG, oder sonstige entsprechende Ansprüche insbesondere auf ein Entgelt aus welchem Grund auch immer geltend machen.
Für den Besuch der Abschlussveranstaltung gelten zudem die allgemeinen Datenschutzbestimmungen der FH Salzburg und der Salzburger Nachrichten.
Gewinne sind nicht übertragbar. Allfällige anfallende Gebühren, Abgaben, Steuern und daraus resultierende Folgekosten sind von den Gewinner*innen selbst zu tragen. Die Entscheidung der Jury ist nicht anfechtbar.
Die Veranstalterinnen übernehmen gegenüber dem*der Teilnehmer*in keine Haftung für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die diesem*dieser durch die oder in Zusammenhang mit der Teilnahme am Bewerb erwachsen. Dies gilt nicht für von den Veranstalterinnen verursachte Personenschäden und von den Veranstalterinnen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden.
Die Veranstalterinnen behält sich vor, den Wettbewerb zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht der Veranstalter insbesondere dann Gebrauch, wenn aus allgemeingesundheitlichen (z.B. Epidemie oder Pandemie), technischen (z.B. Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Wettbewerbs nicht gewährleistet werden kann.
Mit der Einreichung beim Wettbewerb bestätigt der*die Teilnehmer*in, die genannten Teilnahmebedingungen gelesen zu haben und zu akzeptieren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bildrechte:
Information für Teilnehmer*innen am Ausgezeichnet Wettbewerb (umfasst Matura Award und Smart Up Award)
Der Abschlussevent des Ausgezeichnet Wettbewerbs (in Folge kurz Veranstaltung) der Fachhochschule Salzburg GmbH (in Folge kurz FH Salzburg) findet Mitte Juni 2025 statt.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden von der FH Salzburg und Salzburger Nachrichten als Verantwortliche für die Datenverarbeitung aus überwiegend berechtigtem Interesse an der Dokumentation, Berichterstattung und Publikation der Veranstaltung Bild-, Video und/oder Tonaufnahmen erstellt.
Durch meine Anmeldung und/oder freiwillige Teilnahme an der Veranstaltung nehme ich zur Kenntnis, dass die FH Salzburg/Salzburger Nachrichten unentgeltlich das Recht hat, die oben genannten Bild-, Video und/oder Tonaufnahmen zeitlich, örtlich und inhaltlich für PR- und Marketingzwecke, auch in bearbeiteter Form und mit/ohne Namensnennung in Print und Online zur Veröffentlichung in folgenden Medien zu nutzen:
- Social Media Kanäle
- Website
- Pressetexte
- Newsletter
Die Bild-, Video- und/oder Tonaufnahmen der obigen Veranstaltung werden für die Dauer des Bestandes der Fachhochschule Salzburg GmbH / Salzburger Nachrichten bzw. des Studiengangs zur Darstellung der Veranstaltung wie oben beschrieben archiviert.
Bei unten angegeben Kontakt kann jederzeit ein allfälliger Widerruf gegen die Verarbeitung der Daten geltend gemacht werden. Die Geltendmachung des Widerrufs hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung.
Weiters bestehen die Rechte auf:
- Auskunft,
- Berichtigung und
- Löschung sowie der
- Einschränkung der Verarbeitung
- und das Recht der Datenübertragung
die ebenso bei dem unten genannten Kontakt geltend gemacht werden können:
Studienberatung FH Salzburg
Julia Grasmann und Michaela Poxleitner
Urstein Süd 1, 5412 Puch/Salzburg
T: +43 50 2211 – 2211, M: studienberatung@fh-salzburg.ac.at
Für allgemeine Rückfragen und Anliegen zum Thema Datenschutz steht Ihnen die Datenschutzkoordinatorin der Fachhochschule Salzburg GmbH unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: Fachhochschule Salzburg GmbH, Datenschutzbeauftragte*r, Urstein Süd 1, 5412 Puch/Salzburg, Telefon: +43-(0)50-2211-0, E-Mail: datenschutz@fh-salzburg.ac.at.
Salzburger Nachrichten Medien GmbH & Co. KG
Karolingerstraße 40, 5021 Salzburg
datenschutz@sn.at
Im Übrigen besteht das Recht, bei der Österreichischen Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Telefon +43 1 52 152-0, E-Mail dsb@dsb.gv.at oder der sonst zuständigen Aufsichtsbehörde (z.B. des Wohnsitzes oder Arbeitsortes) eine Beschwerde gegen die Datenverarbeitung zu erheben.